Leistungen

Korbflechterei

Bei meinen Korbarbeiten setze ich auf Handwerkstechniken - sowohl in historischen Formen, als auch in modernem Design.

Ich verzichte bewusst auf Lacke und Farben.

Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Wenn es möglich ist, repariere ich gerne Ihre Körbe, Korbmöbel oder Ähnliches. 
Es muss nicht immer alles neu sein!

Stuhlflechterei

Geflechte für Sitzflächen, Lehnen, Heizkörper-verkleidungen, Bootssitze, andere Rahmen beflechte ich in unterschiedlichen Mustern mit verschiedenen Materialien. 
Die Reparaturkosten werden bei jedem Geflecht individuell berechnet. 
Ich habe mein Angebot erweitert und übernehme auch einige mit einhergehende notwendige Holzreparaturen.

Flechtkurse

Flechtkurse sind eine gute Möglichkeit, das alte & schöne Korbmacherhandwerk weiterleben zu lassen. Ich gebe mein Wissen und Können gerne an Sie weiter. Die Kurse sind thematisch angeordnet - vom kleinen Korb bis zur Gartendekoration: Kränze, Osterkörbe, Hänkelkörbe, Vogelhäuschen, Fische, Windlichter & Rankgerüste.
Sie sind für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren in Begleitung geeignet. Es stehen immer mehrere Flechtobjekte zur Auswahl und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Private Feiern

Für kleine und große Familienfeste ist es eine gemütliche und kreative Abwechslung gemeinsam  zu flechten. Auch ist es eine schöne Erinnerung an einen besonderen Tag die man mit nach Hause nimmt.  

Dauer: ca. 3 h
Preis: ab 250 €

Eine andere Möglichkeit ist es, dass die gesamte Gesellschaft unter meiner Anleitung einen Korb als Geschenk für den Gastgeber flechtet.

Dauer: ca. 2 h
Preis: ab 200 €

Eventflechten

Auf große Festen ist es eine schöne Möglichkeit, den Gästen etwas Außergewöhnliches zu bieten - sie können sich im Korbflechten ausprobieren.
Die Besucher können sich Ihren eigenen Korb oder Kranz flechten und mit nach Hause nehmen - das ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern sehr beliebt.
Preis: ab 500 €/Tag

Bei der Schauflechterei präsentiere ich den Arbeitsplatz eines Korbmachers und flechte rustikale Körbe. Dabei können mir die Besucher zusehen. Die Erfahrung hat gezeigt, das es für viele Menschen interessant zu sehen ist wie ein Korb entsteht.
Die Vorführung des Korbmacherhandwerks verbreitet eine ländliche, entspannte und ursprüngliche Atmosphäre. 
Preis: ca. 300 €/Tag

Kindergeburtstage

In einer fröhlichen uns entspannten Runde können sich die Kinder einen Korb flechten und als schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. 
Die Grundlage bildet ein vorgefertigter geflochtener Boden. Die Flechtaktion findet bequem bei Ihnen zu Hause statt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. 

Dauer: ca. 1 1/2 bis 2 h
Preis: bis 10 Personen 200 €

Schulprojekte

Seit Jahren führe ich an mehreren Schulen in Berlin und Brandenburg verschiedene Flechtprojekte durch. Es ist für mich eine schöne und wichtige Aufgabe, den Schüler:innen dieses alte Handwerk nahe zu bringen und sie für die Herstellung eines eigenen Korbes zu begeistern.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Projektteilnehmer:innen mit großem Eifer flechten und Freude am Entstehen des eigenen Korbes haben. 

  •  kurze Einführung in das Korbmacherhandwerk
  • Vorstellung des Handwerkszeuges und den unterschiedlichen Materialien 
  • Grundlage bildet ein vorgefertigter geflochtener Boden
  • Zeitaufwand: 22 Schüler:innen ca. 3 h (höhere Teilnehmerzahl > individuelle Zeitabsprache)
  • Preis: 10 €/Teilnehmer 
  • erweitertes Führungszeugnis liegt vor